Sicher hast du Dich gefragt, was es mit der Burger Trophy auf sich hat.
Ganz einfach: Wir haben die Burger Trophy zum Spass ins Leben gerufen, als wir einmal Abends zum Spass schauen wollten, welche Burger am besten schmecken und wieviele Burger man an einem Abend in gemütlicher Runde, kombiniert mit viel Geselligkeit, essen kann.
Und so gehts:
Stell Dir deine eigene Burger Trophy Runde zusammen oder orientiere Dich an Trophys, welche wir zusammengestellt haben und versuche nachher, all diese definierten Orte der Reihe nach zu besuchen. Mach von jedem Besuch je 2 Fotos. Einmal mit dem Burger und einmal mit dem Kassabeleg (Lokal, Datum und Uhrzeit müssen sichtbar sein) und Twittere diese mit dem Hashtag #Burgertrophy. Wichtig: bei allen Tweets musst du noch einen eindeutigen Begriff hinzufügen, damit wir erkennen, wem wir die Daten und Fotos zuordnen müssen.
Wir werten diese dann aus und du kommst automatisch in die Trophy Jahresrangliste. Je nach Anzahl Locations, Anzahl Personen, welche in der Gruppe mitmachen und benötigter Zeit gibt es unterschiedlich viele Punkte. Wieviel du ausgegeben hast, ist nicht entscheidend, denn wir wollen nicht, dass jemand gewinnt, nur weil er eine De-Luxe Tour macht und es sich was kosten lässt. Beim Faktor Zeit gibt es übrigens mehr Punkte, je länger man braucht. Wir wollen ja nicht eine reine Fast-Food Trophy und womöglich noch Autorennen von Ort zu Ort. Lieber genüsslich essen, Spass haben und vielleicht steht ja noch irgendwo eine Dartscheibe oder ein Billardtisch, welcher zum Verweilen einlädt. Allerdings zählen nur Lokale, welche innerhalb von 24 Stunden besucht wurden und es dürfen maximal 4 Stunden verstreichen ohne ein Lokal besucht zu haben.
In der Region Zug haben wir zum Beispiel folgende Trophy zusammengestellt:
Natürlich wissen wir, dass wer diese Trophy macht ein Fahrzeug braucht und es ökologische Bedenken geben könnte. Aber hey, es soll Spass machen...
Übrigens:
Wenn man zu zwei, dritt, viert oder mit noch mehr Personen dies macht, macht die Burger Trophy nicht nur mehr Spass, sondern man kann ja auch in den einzelnen Lokalen Burger teilen...
Burger Trophy auch in deiner Stadt?
Natürlich können wir solche Burgertrophys in jeder Stadt durchführen. Dazu ist es aber notwendig, dass mindestens 5 oder mehr Lokale in unserem Verzeichnis sind. Diese sollten auch geografisch nicht zu weit auseinanderliegen.
Wenn due eine Idee/Route für eine Burgertrophy in deiner Nähe hast, so schreibe uns unbedingt eine Mail über unser Kontaktformular und wir prüfen dies gerne.
Ganz einfach: Wir haben die Burger Trophy zum Spass ins Leben gerufen, als wir einmal Abends zum Spass schauen wollten, welche Burger am besten schmecken und wieviele Burger man an einem Abend in gemütlicher Runde, kombiniert mit viel Geselligkeit, essen kann.
Und so gehts:
Stell Dir deine eigene Burger Trophy Runde zusammen oder orientiere Dich an Trophys, welche wir zusammengestellt haben und versuche nachher, all diese definierten Orte der Reihe nach zu besuchen. Mach von jedem Besuch je 2 Fotos. Einmal mit dem Burger und einmal mit dem Kassabeleg (Lokal, Datum und Uhrzeit müssen sichtbar sein) und Twittere diese mit dem Hashtag #Burgertrophy. Wichtig: bei allen Tweets musst du noch einen eindeutigen Begriff hinzufügen, damit wir erkennen, wem wir die Daten und Fotos zuordnen müssen.
Wir werten diese dann aus und du kommst automatisch in die Trophy Jahresrangliste. Je nach Anzahl Locations, Anzahl Personen, welche in der Gruppe mitmachen und benötigter Zeit gibt es unterschiedlich viele Punkte. Wieviel du ausgegeben hast, ist nicht entscheidend, denn wir wollen nicht, dass jemand gewinnt, nur weil er eine De-Luxe Tour macht und es sich was kosten lässt. Beim Faktor Zeit gibt es übrigens mehr Punkte, je länger man braucht. Wir wollen ja nicht eine reine Fast-Food Trophy und womöglich noch Autorennen von Ort zu Ort. Lieber genüsslich essen, Spass haben und vielleicht steht ja noch irgendwo eine Dartscheibe oder ein Billardtisch, welcher zum Verweilen einlädt. Allerdings zählen nur Lokale, welche innerhalb von 24 Stunden besucht wurden und es dürfen maximal 4 Stunden verstreichen ohne ein Lokal besucht zu haben.
In der Region Zug haben wir zum Beispiel folgende Trophy zusammengestellt:
- Start im Capra in Cham
- Weiter zum Burgerking in Zug
- Danach zum McDonalds in Baar/Sihlbrugg
- Der krönende Abschluss im The Butcher in Zug
Natürlich wissen wir, dass wer diese Trophy macht ein Fahrzeug braucht und es ökologische Bedenken geben könnte. Aber hey, es soll Spass machen...
Übrigens:
Wenn man zu zwei, dritt, viert oder mit noch mehr Personen dies macht, macht die Burger Trophy nicht nur mehr Spass, sondern man kann ja auch in den einzelnen Lokalen Burger teilen...
Burger Trophy auch in deiner Stadt?
Natürlich können wir solche Burgertrophys in jeder Stadt durchführen. Dazu ist es aber notwendig, dass mindestens 5 oder mehr Lokale in unserem Verzeichnis sind. Diese sollten auch geografisch nicht zu weit auseinanderliegen.
Wenn due eine Idee/Route für eine Burgertrophy in deiner Nähe hast, so schreibe uns unbedingt eine Mail über unser Kontaktformular und wir prüfen dies gerne.
Rangliste
Die aktuelle Rangliste sieht wie folgt aus:
Die aktuelle Rangliste sieht wie folgt aus:
Datum
|
Region
|
Anzahl Lokale
|
Dauer
|
Anzahl Personen
|
Punkte
|